top of page

AGBs Anmeldebedingungen

Anmeldebedingungen / AGBs

 

1. Gegenstand des Vertrags

-

Gegenstand des Vertrags ist die Buchung der Kursleistungen von „ Glüxcoach“ Selbstbehauptung und Resilienztraining (Vertreten durch

Claudia Rusche, 45721 Haltern am See) im Folgenden als Anbieter bezeichnet und der umseitig näher bezeichneten Person, im

Folgenden als Teilnehmer bezeichnet.

Die Anmeldungen zu dem Kurs/ Elternschulung können ausschließlich schriftlich erfolgen. Sie erhalten keine gesonderte Anmeldebestätigung. Mit Eingang des Kursgebühr, auf das nachfolgende Konto, ist ihr Platz im Kurs bestätigt.

2. Widerrufsrecht

Tritt der Teilnehmer von den Leistungen GLÜX-KIND und GLÜX-School zurück oder verweigert aus anderem Grund die Teilnahme, hat der Teilnehmer die vereinbarte Kursgebühr zu entrichten. Der Teilnehmer ist berechtigt, statt seiner einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Für die Buchung der Kursleistungen von Glüx-KIND und Glüx-School" besteht kein Widerrufsrecht. 

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht ein Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Die Kursleistung wird für einen festen Termin bzw. mehrere Termine mit begrenzter Teilnehmerzahl gebucht. Um in diesen Fällen dem Unternehmer Planungssicherheit zu gewährleisten, schließt das Gesetz das ansonsten bei Fernabsatzverträgen bestehende Widerrufsrecht aus.

Bei gebuchten KITA-oder Schulkursen haben sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie (Name, Adresse, Email und Telefon) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Verbraucher haben ein Widerrufsrecht, außer bei digitalen Inhalten, wenn der Verbraucher die sofortige Erbringung der Leistung durch die Anbieterin gefordert und die Anbieterin den Verbraucher auf das Erlöschen des Widerrufsrechts hingewiesen hat. Für reine Online Kurse erlischt unter diesen Voraussetzungen das Widerrufsrecht unmittelbar, sobald der Verbraucher die Leistung entgegengenommen hat (z.B. durch Einloggen). Die Erstattungsregelung für Dienstleistungen gilt insoweit nicht.

3. Gebühren

Die Kursgebühren für den  Kurs Glüx-Kind betragen für das Training 69 Euro, für Geschwisterkinder 49 Euro. Für die Glüx -School 86 Euro, Geschwisterkind 69 Euro. Die Bezahlung hat im Vorfeld  per Überweisung oder per Paypal zu erfolgen,. Ansonsten wird der Teilnehmerplatz weiter vergeben.

4. Vertragsdauer

Die Vertragsdauer entspricht der Kursdauer von 4 Stunden oder der Dauer des ausgehandelten Vertrages. Die Anbieterin ist berechtigt, die Durchführung der Leistung abzusagen, sofern bei ihr oder einem dritten, von der Anbieterin eingeschalteten Leistungserbringer, wie insbesondere dem Referenten/Referentin oder der Veranstaltungslokalität, eine Verhinderung, z.B. durch Aufruhr, Streik, Aussperrung, Naturkatastrophen, Pandemie, Seuche, Unwetter, Verkehrsbehinderung oder Krankheit eintritt, die die Anbieterin ohne eigenes Verschulden daran hindert, die Leistung zum vereinbarten Termin abzuhalten. Die Anbieterin ist verpflichtet, eine eventuelle Absage dem Teilnehmer möglichst zeitnah mitzuteilen. Im Falle einer Absage wird die Anbieterin dem Teilnehmer einen Ersatztermin anbieten. Die Anbieterin kann wegen mangelnder Beteiligung vom Vertrag zurücktreten. Es wird von seitens des Anbieters ein anderer Kurs angeboten. Die Anbieterin ist berechtigt, das Training durch Vertretung erbringen zu lassen, oder bei Ausfall von Stunden zu einem anderen Zeitpunkt nachzuholen. Innerhalb der Geltungsdauer nicht in Anspruch genommene Kursstunden verfallen. Rückerstattungen und Übertragungen sind ausgeschlossen.

5. Verhinderung des Teilnehmers

Tritt der Teilnehmer von den Leistungen zurück oder verweigert aus anderem Grund die Teilnahme, hat der Teilnehmer die vereinbarte Kursgebühr zu entrichten. Der Teilnehmer ist berechtigt, statt seiner einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Innerhalb der Geltungsdauer nicht in Anspruch genommene Kursstunden verfallen. Bei rechtzeitiger Abmeldung, seitens des Erziehungsberechtigten (48 Stunden vorher), wird seitens des Anbieters ein neuer Kurstermin angeboten oder eine Rückerstattung veranlasst. 

6. Pflichten des Teilnehmers

Der Teilnehmer darf die Leistungen nur persönlich nutzen und Dritten nicht zugänglich machen, sofern nicht ein anderes bestimmt ist. Der Teilnehmer darf Inhalte der Leistung nicht vervielfältigen und außerhalb der Leistung der Anbieterin speichern. Der Teilnehmer erhält von der Anbieterin bei Online Inhalten die Zugangsdaten zu der Leistung oder wählt solche selbst aus. Die Zugangsdaten haben den Zweck, die Nutzung der Leistung durch unberechtigte Personen auszuschließen. Das Coaching beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Der Teilnehmer/in ist zur Abnahme des Coachings oder Umsetzung der erteilten Empfehlungen nicht verpflichtet. Der Teilnehmer ist während des Coachings in vollem Umfang selbst verantwortlich für seine körperliche und geistige Gesundheit. Der Teilnehmer erkennt an, dass alle Schritte und Maßnahmen, die im Rahmen des Coachings von ihm unternommen werden, in seinem eigenen Verantwortungsbereich liegen.

7. Urheberrecht und gewerbliche Schutzrechte, Aufnahmen

Sämtliche Leistungsunterlagen der Anbieterin sind urheberrechtlich geschützt. Dies betrifft sowohl Inhalte der Anbieterin auf ihrer Webseite, Vorträge, Präsentation, Skripten und sonstige Leistungsunterlagen. Der Teilnehmer ist nicht berechtigt, derartige Unterlagen zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich wiederzugeben. Dem Teilnehmer ist untersagt, die geschützten Kurs Inhalte zu anderen Zwecken als der eigenen Unterrichtung zu nutzen. Der Teilnehmer ist nicht berechtigt, ohne ausdrückliche Erlaubnis der Anbieterin Bild , Film oder Tonaufnahmen von der Leistung zu machen. Der Teilnehmer willigt ein, dass die Anbieterin Bild , Film und/oder Tonaufnahmen von den Kursen, Webinaren oder Seminaren unter Wiedergabe des Teilnehmers herstellt und für Werbezwecke verwendet. Der Teilnehmer ist berechtigt, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen oder einzuschränken.

8. Haftung der Anbieterin

Coaching/Training ist die individuelle Erarbeitung von Methoden, Verhaltensweisen und Einstellungen und daher immer in erheblichem Maße von der Mitarbeit des Teilnehmers abhängig. Einen bestimmten Erfolg des Coachings/Training kann die Anbieterin nicht garantieren. Die Stellungnahmen und Empfehlungen der Anbieterin bereiten die unternehmerische oder persönliche Entscheidung des Teilnehmers nur vor. Sie können sie in keinem Fall ersetzen. Die Anbieterin haftet bei online abgehaltenem Coaching nur für die ordnungsgemäße Einspeisung der Daten in das Internet an ihrem Zugangspunkt. Sie haftet nicht, sofern die ordnungsgemäß eingespeisten Daten nicht in ausreichender Qualität bei dem Teilnehmer ankommen. Insbesondere haftet die Anbieterin nicht für die Empfangskonfiguration des Teilnehmers oder Fehler bei Netzbetreibern. Mitgebrachte Gegenstände befinden sich auf Gefahr des Teilnehmers in den Räumlichkeiten der Anbieterin. Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für den Verlust, den Untergang oder die sonstige Beschädigung, es sei denn, der Anbieterin fällt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zur Last. Die Anbieterin haftet nicht für Inhalte von externen Links auf der Webseite der Anbieterin.

9. Nutzung der Räumlichkeiten

Zu den Kurszeiten dürfen die Toiletten und der Kursraum genutzt werden. Nach dem Kurs müssen die Räumlichkeiten direkt verlassen werden.

10. Versicherung

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Unfall, Diebstahl oder Schädigung gleich welcher Art während des Kursbesuches. Die Teilnahme an den Kursen erfolgt für Teilnehmer auf eigenes Risiko.

11. Ausschlussrecht

Der Anbieter behält sich das Recht vor, einen Teilnehmer ohne Angabe von Gründen gegen Erstattung der anteiligen Gebühren von der Veranstaltung/Kursen auszuschließen.

12. Preise

Alle Preise sind in Euro angegeben. Alle Angebote und Preise sind unverbindlich und freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Im Preis für die Nachmittagsangebote ist die Mehrwertsteuer von 19% enthalten. In den KITA/ Grundschulkursen wird die Mehrwertsteuer extern ausgewiesen.

13. Zustandekommen des Vertrages

Ein Vertrag kommt durch Auftrag des Kunden und dessen Annahme durch den Anbieter verbindlich zustande. Mit der Überweisung des Beitrages kommt der Vertrag zustande, es erfolgt keine schriftliche Anmeldebestätigung.

14. Verfügbarkeit von Inhalten

Die Nutzung der Leistung erfolgt bei Online Inhalten im Internet und kann nur mit einem ausreichend schnellen Internet Anschluss des Teilnehmers vollständig genutzt werden. Diesen sicherzustellen, ist Sache des Teilnehmers. Die Anbieterin strebt eine größtmögliche Verfügbarkeit der Online Inhalte an. Eine ständige Verfügbarkeit kann aber nicht garantiert werden und hängt auch von der Funktion der Infrastruktur des Internets ab, auf die die Anbieterin keinen Einfluss hat. Die Anbieterin haftet nicht für höhere Gewalt oder bei der Anbieterin oder den Subunternehmern der Anbieterin eintretende Betriebsstörungen, z.B. durch Aufruhr, Streik, Pandemie, Seuche, Aussperrung, die die Anbieterin ohne eigenes Verschulden vorübergehend daran hindern, die Leistungen zu erbringen. Die Anbieterin haftet weiter nicht für Datenverluste oder Nichtverfügbarkeiten, die durch geeignete, den Regeln der Technik und Eigenvorsorge entsprechende Vorkehrungen des Teilnehmers unschwer zu verhindern gewesen wären. Ist die Anbieterin zur Leistungserbringung aufgrund höherer Gewalt nicht imstande, so ruht die Verpflichtung der Anbieterin zur Leistungserbringung, solange das Leistungshindernis andauert.

15. Datenschutz

Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden unter strikter Beachtung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Informations und Kommunikations Dienstgesetzes (IuKDG) gespeichert. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.

16. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder infolge Änderung der Gesetzeslage oder durch höchstrichterliche Rechtsprechung oder auf andere Weise ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig werden oder weist dieser Vertrag Lücken auf, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages davon unberührt und gültig bleiben. Für diesen Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, unter Berücksichtigung des Grundsatzes von Treu und Glauben an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Bestimmung zu vereinbaren, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt und von der anzunehmen ist, dass die Parteien sie im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit gekannt oder vorhergesehen hätten. Entsprechendes gilt, falls dieser Vertrag eine Lücke enthalten sollte.

17. Gerichtsstand:

Amtsgericht Marl

Adolf-Grimme-Straße 3

45768 Marl

Impressum

 OPTISCH HTML

Claudia Rusche

Kardinal von Galenstr 21

45721 Haltern am See

Kontakt:

gluexcoach@gmail.com

bottom of page